|
Abenteuer Leben - Die Frau lässt sich von ihren Ideen nicht so leicht abbringen
 Wenn jemand ein interessantes Leben verfilmen will, würde Konny Schmidts Geschichte eine geeignete Grundlage für ein Drehbuch darstellen, denn ihr Leben ist voll von Abenteuern: Nach dem selbst finanzierten Studium der Klassischen Archäologie und Kunstgeschichte reiste die junge Frau auf eigene Faust nach Afrika. Vier Jahre lang berichtete sie als Journalistin für Deutschland aus dem Kriegsland Uganda und gründete nebenbei ein Waisenhaus in den Slums der Hauptstadt Kampala. Danach kehrte Konny Schmidt mit ihrem kleinen Sohn nach Deutschland zurück und gründete 1997 in Lahntal bei Marburg ihre Presseagentur „Hippos“.
„Nichts und niemand konnte mich davon abbringen, selbstständig zu werden“, sagt die heute 42-Jährige. Auch nicht der unkooperative Banker, der ihr sagte, sie solle sich als allein erziehende Mutter lieber an das Sozialamt wenden. Stattdessen errichtete die Unternehmerin ihr Büro im eigenen Wohnzimmer. „Mein erster Computer war kaum besser als eine Schreibmaschine, der Internetanschluss erfolgte per Modem, und meine Kamera hatte auch ihre besten Jahre hinter sich“, erzählt Konny Schmidt.
Die Aufbaujahre waren sehr schwer. „Manche Nacht hab ich kein Auge zugetan, weil ich entweder am Schreibtisch saß oder vor lauter Geldsorgen nicht schlafen konnte: Wie leiste ich mir gute Winterstiefel für meinen kleinen Sohn, wenn die Aufträge trotz intensiver Akquise nicht ausreichen?!“, beschreibt die Journalistin ihre Probleme. Aufgeben kam jedoch nicht in Frage. Um sich über Wasser zu halten, arbeitete Konny Schmidt zwischendurch in Agenturen und Redaktionen, gab Deutschunterricht in einer Privatschule oder sortierte Gemüse bei einem Ökohändler – Arbeit schändet nicht. Im vierten Jahr nach der Gründung erhielt die Unternehmerin den ersten großen Auftrag von der Wirtschaftsförderung des Landeskreises Marburg-Biedenkopf: Porträts über erfolgreiche Unternehmer. Dadurch wurden auch weitere Kunden auf die Power-Frau aufmerksam. Bald trat Konny Schmidt in den Verband deutscher Unternehmerinnen (VDU) ein und organisierte dort Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Hessen. Seit sechs Jahren betreut die 42-Jährige ehrenamtlich die Pressearbeit für das Dritte Welt Journalistennetz e.V. (DWJN). Dafür richtete sie einen weltweiten Medienverteiler für Journalisten ein und vermittelt Aufträge und Kontakte zu Organisationen in fast allen Ländern der Dritten Welt. „Meine Agenturkunden sitzen in Deutschland und anderen europäischen Ländern, aber auch in den USA und Afrika – und immer noch habe ich mein Büro zu Hause, damit ich mittags da bin, wenn mein inzwischen 11-jähriger Sohn aus der Schule kommt“, sagt Konny Schmidt. Im Herbst 2002 verlegte sie ihren Geschäftssitz nach Baden-Baden.
Bereits wenige Monate nach der Gründung ihrer Presseagentur stellte Konny Schmidt ihre erste Praktikantin ein, die von der Pressearbeit so begeistert war, dass sie heute leitende Redakteurin einer großen Tageszeitung ist. Viele weitere Studenten lernten in ihrem Wohnzimmerbüro die Grundlagen des Journalismus kennen. Mittlerweile bildet die ehemalige Afrika-Korrespondentin ihre erste Volontärin aus. „Ein Großteil meiner Mitarbeiter sind Frauen, die häufig mit Vorurteilen in männerdominierten Berufen kämpfen. Lange nicht alle haben studiert. Vielmehr stehen für mich an erster Stelle Begabung zum Schreiben, Engagement und Menschlichkeit“, so Konny Schmidt.
> Aktion Local Heroes - Mutmacher der Nation
|
|